|
|
 |
 |
 |
 |
LIGHT KULTUR |
 |
|
Leit-, Leid- oder Light-Kultur Aushöhlung des Geistes zugunsten des Reichtums?
Kurzbeschreibung Ein Podiumsgespräch über leitende Grundwerte in der multikulturellen Gesellschaft
Datum+Ort 16. Dezember 2000, Kulturladen Süd, Nürnberg
Veranstalter InterForum mit Unterstützung von Ausländerbeirat und Kulturladen Süd der Stadt Nürnberg
|
|
Murat Çakır 1960 in Istanbul geboren. Seit 1970 in Deutschland. Bundesvorsitzender der türkischen Immigrantenvereine Deutschlands (GDF) und Bundesvorsitzender der Ausländerbeiräte Deutschlands. Neben zahlreichen Studien über Migration und Rassismus hat er zwei Bücher veröffentlicht: „Die Pseudodemokraten“ sowie „Antirassismus und die türkischen Organisationen in Deutschland“
|
|
|
|
Dr. Georg Leipold 1951 in Nürnberg geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Erlangen und promovierte in Sprachphilosophie. Nach seiner wissenschaftlichen Mitarbeit am Kulturamt der Stadt Erlangen leitete er dieses Amt zwischen 1988 und 1996. Seit 1996 ist er Schul- und Kulturreferat der Stadt Nürnberg.
|
|
|
|
Heleno Saňa 1930 in Barcelona geboren. Nach seiner Ausbildung als Journalist in Madrid ging er ins Exil und lebt seit 1950 als freier Schriftsteller in Deutschland. Saňa ist Verfasser von historischen, sozialgeschichtlichen und philosophischen Werken, darunter, „Die Zivilisation frisst ihre Kinder“, „Das Ende der Gemütlichkeit“ oder „Das Elend des Politischen“ löste er in Deutschland lebhafte Diskussionen aus.
|
|
|
|